Moritz,Ulrich / Klaus Staffer

Trommeln ist Klasse!

Band 1 und 2

erschienen in: Musik in der Grundschule 2014/03 , Seite 55

Der Titel dieses zweibändigen Werks macht klar: Hier geht es um das Klassenmusizieren. Wer praktische Anregungen dafür sucht, wird mit Sicherheit fündig werden. Das Material ist so vielfältig, dass sowohl für Grundschule und Sekundarstufe (teilweise auch für die Förderschule) etwas dabei ist. Etwa die Hälfte des ersten Bandes widmet sich der Einführung in das Gesamtkonzept Read more about Trommeln ist Klasse![…]

Kleinbub, Wieland

Die Traumschule

Ein Mini-Musical zur Schuleinführung, Gesamtausgabe mit CD

erschienen in: Musik in der Grundschule 2014/03 , Seite 55

Einschulungsfeiern gibt es wieder vermehrt an Sekundarschulen. Mit dem Bedürfnis nach Ritualen steigt auch der Bedarf nach vielfältigem Material. Grundsätzlich scheiden sich die Geister wohl an der Frage, ob man den neuen OberschülerInnen eine Vielfalt aus dem schulischen Leben ihrer neuen Schule präsentieren möchte oder eine thematisch und musikalisch runde Form, z. B. dieses Mini-Musical, Read more about Die Traumschule[…]

Körber, Sebastian / Andreas Langer

Die besten Spiele

Musik für zwischendurch

erschienen in: Musik in der Grundschule 2014/02 , Seite 55

Die besten Spiele sind die, die ohne große Vorbereitung und ohne viel zusätzliches  Material gespielt werden können. Davon gibt es hier 113 Beispiele. Sehr übersichtlich werden sie in aller Kürze beschrieben, dazu steht immer, ob und welches Material benötigt wird. Meistens sind es Dinge, die jedes Kind dabei hat (Papier, Stift, Anspitzer) oder Instrumente, welche Read more about Die besten Spiele[…]

Filz, Richard / Ulrich Moritz

Magic Groove Box

Die Cajon in Spielgruppe und Klasse. Buch mit CD

erschienen in: Musik in der Grundschule 2014/02 , Seite 55

Wenn es um das Klassenmusizieren geht, dann ist die Cajon ein auch für die Grundschule sehr geeignetes und motivierendes Instrument. Die durch ihre Fortbildungstätigkeit bekannten Perkussionisten Richard Filz und Ulrich Moritz haben in ihrer Publikation eine Vielzahl von praxistauglichen Warming Ups, Spielen, Übun-gen und Rhythmen zusammengestellt, die in sinnvoller Weise zum Teil mit Bodypercussion kombiniert Read more about Magic Groove Box[…]

Gagel, Reinhard / Matthias Schwabe (Hg.)

Expressiv & explOHRativ

Musikalische Improvisation in der Schule (= Reihe Improvisierte Musik & Kreative Musikpädagogik, Bd. 1)

erschienen in: Musik in der Grundschule 2014/01 , Seite 55

Dem für den musikalischen Erfahrungshorizont eines heranwachsenden Kindes äußerst wertvollen Bereich der freien Improvisation widmet sich die Publikation "expressiv & explOHRativ". Das Buch versteht sich als Auswertung eines Projekts der Lilli-Friedemann-Stiftung (Trägerin des exploratoriums berlin). Die vorliegende Dokumentation setzt sich zum Ziel, Improvisationsmodelle vorzustellen, die frei von verbindlichen stilistischen Vorgaben sind und das musikalische Material Read more about Expressiv & explOHRativ[…]

Hering, Wolfgang

Sieh mal, was ich kann!

50 Bewegungslieder für die Kleinen

erschienen in: Musik in der Grundschule 2013/03 , Seite 55

Unter dem Titel "Sieh mal, was ich kann!" erschien beim Schott-Verlag eine neue Sammlung von Liedern für die Kleinen, von der es Erfreuliches zu berichten gibt: Da ist zunächst die Anzahl der Lieder: 50 Stück hat Wolfgang Hering in dem kompakten Bändchen untergebracht, darunter viele Eigenkompositionen, aber auch Traditionelles neu vertextet und einige Werke anderer Read more about Sieh mal, was ich kann![…]

Ulm, Michaela

Der Zaunkönig und die silberne Flöte

Illustriertes Hörbuch mit CD, Musik von Olivier Messiaen

erschienen in: Musik in der Grundschule 2013/03 , Seite 55

Wer hat insgeheim noch nie einmal den Wunsch gehegt, der Farb- und Tonlosigkeit des grauen Alltags zu entfliehen und sich auf die Reise nach Spannendem und Neuem zu begeben? Diesem kindgerechten Wunsch kommt das Vorlese- und Hörbuch vom Zaunkönig und der silbernen Flöte in vortrefflicher Weise nach. Kindgerecht und gleichzeitig äußerst anschaulich erzählt es die Read more about Der Zaunkönig und die silberne Flöte[…]

Giordani, Daniel

Das Rhythmusorakel

Eine alternative Trommel- und Rhythmusschule

erschienen in: Musik in der Grundschule 2013/02 , Seite 55

Dieses Buch hat alles, was eine moderne Rhythmusschule braucht: Einen Autor mit viel Erfahrung im Spiel von Rhythmusinstrumenten und in der Weitervermittlung dieses Könnens sowie eine klare Theorie, die so einfach und verständlich wie möglich alles beschreibt, was es braucht, um die Rhythmen der Welt zu spielen und zu verstehen. Im Wesentlichen ist das hier Read more about Das Rhythmusorakel[…]

Tru¨u¨n, Friedhilde

Komm, sing mit mir

Denn jedes Kind kann singen lernen

erschienen in: Musik in der Grundschule 2012/04 , Seite 55

Sehr differenziert, mit großer Liebe zum Singen, beschreibt die renommierte Kinderstimmpädagogin Friedhilde Tru¨u¨n ihre Erfahrungen mit singenden Kindern. "Jedes Kind kann singen lernen, und jedes Kind soll  singen, denn Singen macht stark und macht Spaß". Der erste Teil des 117 Seiten umfassenden Paperbacks Komm, sing mit mir beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Singens: Read more about Komm, sing mit mir[…]

Lehmann-Wermser, Andreas / Anne Niessen (Hg.)

Aspekte des Singens

Ein Studienbuch (Musikpädagogik im Fokus, Band 1)

erschienen in: Musik in der Grundschule 2012/04 , Seite 55

Singen gehört zu den Kristallisationspunkten von Musikunterricht, ist die Grundlage fu¨r Aufgeschlossenheit gegenu¨ber fachlichen Inhal-Abten und nicht zuletzt ein wichtiges Kriterium zur Persönlichkeitsbildung im Kontext Schule. Dieser Tatsache hat sich auch das Studienbuch Aspekte des Singens verschrieben und zeigt anhand ausgewählter thematischer Bereiche, dass das Studienfeld Singen weit mehr umfasst als stimmtechnische Übungen oder das Read more about Aspekte des Singens[…]

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support