Musik in der Grundschule
Ob aktuelle Hits oder Mini-Klassik, Tänze oder Spiellieder: Profitieren Sie regelmäßig von attraktiven Gestaltungsideen!
Das praxiserprobte Material, das auch von fachfremd Unterrichtenden problemlos einzusetzen ist, sorgt für gelungene Stunden ohne aufwändige Vorbereitung.

Musik in der Grundschule 2023/01
Gute-Laune-Musik
Gute-Laune-Musik hilft gegen schlechte Stimmung und dunkle Gedanken. Wer Musik komponiert, weiß das meistens – so wie z. B. auch der amerikanische Komponist George Weiss als er What a Wonderful World schrieb. Das war 1967, als die Welt noch unter dem Schock der Kuba-Krise stand und der Vietnam-Krieg zum Weltkrieg zu werden drohte. Mit seinem Lied wollte er einen Gegenpol zur düsteren allgemeinen Stimmung setzen, auch wenn ihm sicherlich klar war, dass die Welt nicht nur wunderbar ist.
In diesem Heft dreht sich alles um Musik mit einem gewissen Gute-Laune-Effekt. Meinhard Ansohn nähert sich dem Thema in seiner Gesamtheit, aber auch in Liedern. Es macht Spaß, den Harry-Styles-Hit As it was zu begleiten und den Dance-Hit Clap Your Hands zu tanzen. Mit der Maultrommel und der Froschozela werden Instrumente eingeführt, die gern für Heiterkeit sorgen.
Neu ist, dass Sie als Abonnent:in eines Abos mit CD künftig zusätzlich kostenfreie Download-Pakete aller Aufnahmen und PDFs erhalten. Den Zugang dazu finden Sie im jeweiligen Booklet.
Heft bestellen
Musik in der Grundschule 2022/04
Nüsse und Nussknacker spielen in der Advents- und Weihnachtszeit eine große Rolle. Warum ist das eigentlich so? Und was lässt sich daraus für den Musikunterricht ableiten?
> weiterlesen
Musik in der Grundschule 2022/03
Über verschiedene Spiele, Lesetexte und Rätsel können die Kinder die Oper von Carl Maria von Weber kennenlernen.
> weiterlesen
Musik in der Grundschule 2022/02
Mit Wäscheklammern und Minikarten werden Wortsilben den Notenwerten „Viertelnote“ und „Achtelnote“ zugeordnet.
> weiterlesen