Musik in der Grundschule 2025/03

Herantasten

Dinge, die wir nicht sehen können, müssen wir zwangsläufig ertasten. Pädagogisch betrachtet ist das „Herantasten“ eine Vorstufe zum „Begreifen“. In der Schule sind wir deswegen permanent dabei, uns an etwas heranzutasten: an die individuellen Fähigkeiten und Schwächen einzelner Schüler oder an den Lernstoff. Auch zwischenmenschlich spielt das Tasten eine Rolle. Alles Aspekte auf die wir im aktuellen Heft Bezug nehmen.

Heft bestellen
Friedrich Neumann
Annäherungen an ein vielschichtiges Thema
Friedrich Neumann
Der aktuelle Hit von Michael Schulte
Heike Schrader
Ein Herbst- und Jahreszeiten-Rap
Oliver J. Ehmsen
Ein „tierischer“ Bewegungshit
Birga Wendland
Tanzen und trommeln zu einem Lied aus Mali
Oliver J. Ehmsen
Einfache Liedbegleitungen auf dem Keyboard
Heinrich Herlyn
Ein Begrüßungslied für die Einschulungsfeier
Frigga Schnelle
Die Möglichkeiten der Stimme entdecken
Frigga Schnelle
Herantasten ans kreative Neutextieren
Frigga Schnelle
Den Ohrwurm singen und mit Vokal-Improvisationen neu gestalten
Anke Hentschel & Frigga Schnelle
Mit einem Melodicakurs an das ­Musizieren „herantasten“

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support