Tischler, Björn

Regentropfen klingen

Wahrnehmungsförderung durch Musik, Bewegung und Entspannung – ab Klasse 1

Thema: Aufsatz
erschienen in: , Seite 06

Thematische Grundlage ist – in Anlehnung an die Geschichte “Florino, der Regentropfenfänger” von Barbara Haupt (Nord-Süd Verlag: Zürich/Hamburg 1991) – das Erlebnis eines Jungen, der sich an den überall unterschiedlich klingenden Regentropfen erfreut, je nachdem worauf sie fallen. Hieraus ergeben sich zahlreiche Spiel- und Übungsmöglichkeiten, in denen musikalische Parameter wie Klangstärke, Klangdichte, Klangfarben aktiv oder rezeptiv differenziert werden können. Es lassen sich daraus auch Übungen zur auditiven Wahrnehmungsförderung, so etwa zum Richtungshören, ableiten.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support