Ansohn, Meinhard

Annäherungen an Orchestermusik mit und ohne Instrumente

Praxisbeispiele aus der Grundschule

erschienen in: Musik in der Grundschule 2021/03 , Seite 6

Orchestermusik galt in der Schulmusik noch in den 1960er Jahren als das Maß der Dinge. Die „Alten Meister“ „hören und verstehen“, das „musikalische Kunstwerk“ begreifen, das war ein gesetztes Ziel. Dafür waren eine Menge an Informationen auswendig zu lernen. Wissen zu Instrumenten und zu Musizierweisen der Musik von Bach bis Bartók wurde angehäuft – ohne eigenes Tun.